Assistentenweiterbildung
Jeweils mittwochnachmittags finden insbesondere für unsere Mitarbeiter in Weiterbildung, sowie unsere Studierenden im Praktischen Jahr intensive Workshops, unsere Youngster-Fortbildungen statt. Die Termine am 1. Mittwoch des Monats vermitteln anästhesierelevantes Wissen/Kenntnisse, dieTermine jeden 3. Mittoch im Monat werden von der PIT organisiert und beinhalten intensivrelevante Themen. Bis auf weiteres werden wir die WB-veranstaltungen online über Zoom ab 18:30 ausstrahlen.
Datum | Uhrzeit | Thema | Dozent | Bemerkungen |
22.02.23 | 18:00-19:00 | IHA 5. Fortschreibung | Prof. Walter Neurologie | https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65558062279 |
01.03.23 | 18:30-19:30 | 7777, MANV | Th. Birken | Innerklinische Notfälle, Massenanfall von Verletzten |
22.03.23 | 18:00-19:00 | Spender- und Organidentifizierung: Empfängerschutz – was geht und was nicht geht | Thorsten Doede DSO Koordinator, FA Kinderchir. | https://uni-rostock-de.zoom.us/j/68329968229 |
22.03.23 | 18:30 - 19:30 | Hämodynamisches Monitoring mit PAK und PiCCO | A. Zitzmann | Alternative/Möglicher Ersatz für DSO Veranstaltung |
19.04.23 | 18:30-19:30 | Einführung in die ECMO-Therapie auf ICU | C. Busjahn | Indikationen, Technik, Erfolgschancen |
26.04.23 | 18:30-19:30 | Aktueller Stand Organspende in MV/UMR –Fallstrike in der Dokumentation | Silvia Grüning DSO Koordinatorin | https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65939318124 |
03.05.23 | 18:30 -19:30 | Anästhesie für Thoraxeingriffe | S. Haas | ELV, Jetbeatmung |
24.05.23 | 18:00-19:00 | Herztransplantation / - der ältere Spender – was macht Sinn? Was brauchen wir dafür? – Wie weit kann man gehen? | Dr. med. Sven, Helms Bad Oeyenhausen | |
07.06.23 | 18:30 -19:30 | Update Kinderanästhesie | A. März/B. Zimmermann | RSI, Monitoring, Schmerztherapie |
21.06.22 | 18:30 -19:30 | Sepsis beim pädiatrischen Patienten | L. Blauhut | Alternative/Möglicher Ersatz für DSO Veranstaltung |
21.06.23 | 18:00-19:00 | Lungentransplantation (der alte Spender) | NN | |
05.07.23 | 18:30 -19:30 | Gerinnungsmanagerment und TEG | G. Bruns | TEG Einweisung |
19.07.23 | 18:30 -19:30 | Endokarditis - Therapie auf ITS | S. Berg | |
02.08.23 | 16:00 -17:30 | Fiberoptische Wachintubation | J.K. Schubert | Übungen am Phantom |
16.08.23 | 18:30 -19:30 | Neue Aspekte und leitliniengerechte Empfehlungen in der Therapie von Kohlenmonoxidintoxikationen | S. Radmann | |
06.09.23 | 18:30-19:30 | Regionalanästhesie ober Extremität | A. Steinicke/J.Bajorat | US-gestützt Verfahren |
20.09.23 | 18:30 -19:30 | Organprotektive Therapie bei potentiellen Spendern | H. Pifrement | |
04.10.23 | 18:30 -19:30 | NORA | C. Schwarz/ J.K. Schubert | Anästhesie in MRT, CT, Angio, ERCP, etc |
18.10.23 | 18:30 -19:30 | Pulmonale Hypertonie - Diagnostik und Therapie | T. Mencke | |
01.11.23 | 18:30 -19:30 | Perioperative Schmerztherapie | J. Bajorat/R. Siems | regionale und medikamentöse Verfahren zur Schmerzbehandlung |
15.11.23 | 18:30 -19:30 | Invasive Mykosen | H. Hüttner | |
06.12.23 | 18:30 - 19:30 | Prämedikation | J. Storch/ A. Schuhmacher | Prämedikation, Wie mit häufigen Vorerkrankungen umgehen? Diab, KHK, Antikoagulation, Schrittmacher. Häufige Patientenkollektive mit ihren Besonderheiten Herz, NCH, größe Bäuche, Gefäße, Kinder |
12.12.23 | 18:30 - 19:30 | "Stille Nacht?" - Geräuschbelastung auf der ITS | A. Päsler |